Eine super nachhaltige Küchenlüftung am Wissenscampus in Stuttgart-Weilimdorf geht diese Tage in Betrieb. Ein zukunftsweisendes Konzept.
Die nachhaltige Küchenlüftung erreicht in Stuttgart-Weilimdorf ein völlig neues Level! Am Wissenscampus in der Weissacher Straße 11 wurde eine der modernsten und attraktivsten gewerblichen Küchenlüftungsdecken Deutschlands in Betrieb genommen. Der innovative Entwurf sowie die konsequente Umsetzung des Projekts gehen maßgeblich auf die Expertise von Andreas Pfeiffer, Lüftungsplaner, Berater und Betreuer bei der REVEN GmbH, zurück. Diese nachhaltige Lösung fügt sich nahtlos in die umfassende Revitalisierung des W11-Gebäudes ein, das nun als Hightech-Cluster in Stuttgart einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Zukunftstechnologien leistet.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Lüftungssystem spielt eine zentrale Rolle im modernen Gastronomiekonzept, das sowohl gesundes Arbeiten als auch einen angenehmen Aufenthalt gewährleistet. Nachhaltiges Bauen und die nahtlose Integration der fortschrittlichen Küchenlüftung reduziert den Energieverbrauch erheblich. Des weiteren wird dadurch auch eine hervorragende Luftqualität und hoher Komfort in der Gastronomie sichergestellt. Dieser durchdachte Ansatz ermöglicht eine langfristige und ressourcenschonende Nutzung der Gewerbeküchen, was sich positiv auf die Umwelt und gleichzeitig auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt.
Revitalisierung trifft auf Innovation
Der Wissenscampus in Stuttgart-Weilimdorf entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Zentrum für innovative Unternehmen. Neben den neuen Gastronomieflächen bietet der Standort moderne Büroflächen sowie eine parkähnliche Außenanlage, die zusammen eine hohe Aufenthaltsqualität garantieren. Unternehmen wie Komm.ONE, die AIG Planungs- und Ingenieurgesellschaft und der IT-Security-Dienstleister Thinking Objects schätzen sowohl die hervorragende Infrastruktur als auch das durchdachte, nachhaltige Baukonzept.
Nachhaltige Küchenlüftung verbessert somit das Arbeitsklima deutlich. Gleichzeitig liefert die Lüftung einen entscheidender Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Das Zusammenspiel aus moderner Technik und ästhetischem Design setzt dabei neue Maßstäbe für die Planung und Umsetzung gewerblicher Küchenkonzepte.
Ein Vorbild für nachhaltige Gewerbelüftung
Der Erfolg des Wissenscampus zeigt, wie wichtig die Verbindung von Nachhaltigkeit und Innovation ist. Die Küche am Standort Stuttgart-Weilimdorf steht exemplarisch für die Möglichkeiten, die sich durch moderne, nachhaltige Lüftungslösungen bieten. Für die Unternehmen und ihre Mitarbeiter wird ein gesünderes, angenehmeres und energieeffizientes Arbeitsumfeld geschaffen – ein Vorbild für zukünftige Projekte.
Referenz Bilder von der Inbetriebnahme der nachhaltigen Küchenlüftung am Wissenscampus in Stuttgart-Weilimdorf
Dimensionierung und Planung einer digitalen nachhaltigen Küchenlüftung
Ein ausführliches YouTube Tutorial erläutert, wie man eine nachhaltige Lüftungsdecke plant wird und was dabei zu beachten ist: