Inhaltsverzeichnis
Schnittstellen verstehen, Fehler vermeiden! Neue REVEN-Anleitung vereinfacht die Küchenlüftung Schnittstellen Planung. In modernen Großküchen sind Lüftungsdecken und Küchenhauben längst keine einfachen Metallkonstruktionen mehr. Sie sind komplexe technische Systeme mit zahlreichen Schnittstellen zu Wasser, Strom, Luft und Gebäudeleittechnik.
Wer hier den Überblick verliert, riskiert teure Verzögerungen auf der Baustelle oder sogar Fehlfunktionen im späteren Betrieb. Genau deshalb hat REVEN jetzt eine neue, praxisnahe Verkabelungs- und Schnittstellenanleitungveröffentlicht: die „REVEN-Küchenlüftung-Verkabelung-Schnittstellen-Anleitung“.
Dieser neue PDF-Guide erklärt Schritt für Schritt, wie die elektrischen Verbindungen und Steuerleitungen bei REVEN-Systemen korrekt geplant und ausgeführt werden – und das für alle wichtigen Komponenten wie LED-Beleuchtung, REVEX® Reinigungssysteme, RSC-Regelungen, UV-Hauben, REVEN® Protect Feuerlöschsysteme und EFF-Hauben mit Induktionstechnologie.
Komplexe Küchenlüftungssysteme einfach planen
REVEN-Anlagen sind technologisch führend. Sie kombinieren modernste Luftreinigung, Induktion, Regeltechnik, Beleuchtung und Sicherheitssysteme in einem integrierten System.
Doch diese Vielfalt an Funktionen bringt eine große Herausforderung mit sich:
Jede dieser Komponenten kommuniziert über eigene Schnittstellen, sei es mit der Stromversorgung, der Gebäudeleittechnik (GLT) oder den lufttechnischen Anlagen.
Damit Planer, Elektriker und Monteure wissen, welche Leitungen wo anzuschließen sind, zeigt der Guide im Detail:
- welche Kabeltypen bei den einzelnen Systemen einzusetzen sind,
- wie Kabellängen und Querschnitte eingehalten werden müssen,
- und wie die Schnittstellen zwischen bauseitiger Installation und REVEN-Komponenten gestaltet sind.
Schon in der Einleitung (Seite 2 des Guides) wird betont, dass jede Leitung einen klar definierten Zweck und Kabeltyp hat, von der Stromzuleitung bis zur Signalverbindung zur GLT.
Klar strukturierte Tabellen und praxisnahe Schaltschemata
Der PDF-Guide überzeugt durch seine visuelle Struktur: Auf jeder Seite werden die relevanten Kabelverbindungen tabellarisch dargestellt – mit Angaben zu Leitung, Kabeltyp und Einbauort.
Dazu kommen anschauliche CAD-Zeichnungen und Schaltbilder, etwa:
- die REVEX®-Verkabelung mit Magnetventilen, Sensoren und Spülmittelüberwachung (Seiten 4–5),
- die RSC-Steuerung für intelligente Zu- und Abluftregelungen – sowohl in Sternverkabelung als auch im Daisy-Chain-Verbund (Seiten 6–9),
- die UV-Bestrahlungseinheiten mit Sicherheitsabschaltungen und GLT-Anbindung (Seiten 10–13),
- und schließlich die REVEN® Protect Feuerlöschanlage mit Druckschaltern, die rein pneumatisch arbeitet (Seiten 14–15).
Alle Beispiele sind klar beschriftet, wodurch sich Planer und Monteure sofort orientieren können. Besonders hilfreich: Farbliche Kennzeichnungen der Kabeltypen und Hinweise zu maximalen Kabellängen verhindern Fehler bereits in der Planungsphase.
Praxisvorteil: Mehr Sicherheit, weniger Abstimmungsaufwand
Gerade bei großen Projekten, etwa in Werkskantinen, Hotels oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben, müssen zahlreiche Gewerke zusammenarbeiten. Die neue REVEN-Anleitung sorgt hier für klare Zuständigkeiten und reibungslose Abläufe.
Elektriker wissen sofort, wo welche Leitung endet, Gebäudetechniker erkennen auf einen Blick, wie die GLT angebunden wird, und Planer können sicherstellen, dass alle Schnittstellen frühzeitig berücksichtigt werden.
Das reduziert nicht nur Planungsfehler, sondern spart auch Zeit und Kosten auf der Baustelle. Gleichzeitig wird der Betrieb der Lüftungsanlage zuverlässiger und energieeffizienter.
Technologische Zukunft: Intelligente Vernetzung in der Küchenlüftung
REVEN zeigt mit diesem Dokument auch, wie digital und vernetzt moderne Küchenlüftung bereits heute ist. Die Kombination aus automatischer Reinigung (REVEX®), intelligenter RSC-Regelung und Gebäudeleittechnik-Anbindung schafft völlig neue Möglichkeiten der Energieoptimierung und Prozessüberwachung.
Durch klar definierte elektrische und digitale Schnittstellen wird die Integration in smarte Gebäudesteuerungeneinfach und das ganz ohne Kompatibilitätsprobleme.
Wer also in Zukunft Küchenlüftungsanlagen effizient planen und installieren möchte, kommt an dieser neuen REVEN-Schnittstellen-Anleitung nicht vorbei.
Ein Muss für Planer und Monteure
Mit der neuen „REVEN-Küchenlüftung-Verkabelung-Schnittstellen-Anleitung“ bietet REVEN ein Werkzeug, das Planung, Montage und Inbetriebnahme deutlich vereinfacht. Klare Tabellen, anschauliche Schaltbilder und präzise Angaben zu Kabeltypen und Schnittstellen schaffen Sicherheit in jeder Bauphase.
So wird aus technischer Komplexität klare Struktur – und aus einer Herausforderung ein perfekt abgestimmtes System.
👉 Jetzt herunterladen und in der nächsten Projektplanung einsetzen:
Folgen Sie uns auf Social Media

