Schluss mit kostenlos: Warum wir keine Planungen für öffentliche Ausschreibungen in der Küchenlüftung mehr übernehmen. Die Rentschler Reven GmbH ist seit Jahrzehnten Partner für zukunftsfähige Küchenlüftungssysteme. Wir planen, entwickeln und liefern Anlagen, die höchsten Anforderungen an Hygiene, Energieeffizienz und Digitalisierung entsprechen. Und wir haben viele Jahre lang Planungsbüros unterstützt – mit kostenloser Planungshilfe bei öffentlichen Bauvorhaben.
Doch damit ist jetzt Schluss.
Wir übernehmen ab sofort keine kostenlose Planung mehr für Projekte mit öffentlicher Ausschreibung in der gewerblichen Küchenlüftung.
Warum? Weil wir aus Erfahrung wissen: Bei öffentlichen Ausschreibungen zählt am Ende fast immer nur der Preis – nicht die Qualität, nicht die Technik, nicht die Nachhaltigkeit.
Der offene Brief von Sven Rentschler: Ein klares Statement
Unser Geschäftsführer Sven Rentschler hat dazu einen offenen Brief veröffentlicht. Darin bringt er auf den Punkt, warum wir diesen Schritt gehen müssen:
„Unsere Technik ist für die Zukunft – nicht für Ausschreibungen der Vergangenheit.“
Wir haben in der Vergangenheit zu oft erlebt, dass unsere detaillierten Planungen in Ausschreibungen verwendet wurden – nur damit dann Anbieter mit einfachster Technik den Zuschlag erhalten, weil sie das billigste Angebot abgeben. Technische Gleichwertigkeit wird selten geprüft. Versprechen, dass auch Qualität zählt, werden regelmäßig gebrochen. So funktioniert keine faire Partnerschaft.
Unsere Systeme sind nicht für den Billigmarkt gemacht
Wer mit REVEN plant, plant intelligent:
- mit Induktionstechnologie, die Luftströme effizient lenkt
- mit automatischer Reinigung, die Hygienevorgaben sicher erfüllt
- mit digitaler Regelung und KI-Unterstützung, die Energie spart
- mit Systemen, die nicht nur absaugen – sondern auch denken
Solche Lösungen entstehen nicht im Wettbewerb um den billigsten Preis. Sie entstehen im Streben nach Qualität und Zukunftsfähigkeit. Und genau diese Haltung verträgt sich nicht mit einer Ausschreibungspraxis, die nur auf den niedrigsten Betrag schaut.
Unser Entschluss ist kein Rückzug – sondern ein Zeichen
Wir möchten mit diesem Schritt ein deutliches Zeichen setzen – an Planungsbüros, Betreiber, Auftraggeber und Entscheider:
„Wenn Qualität keine Rolle spielt, spielen wir nicht mit.“
Wir werden weiterhin mit Planungsbüros zusammenarbeiten. Aber nur dort, wo auch die eingesetzte Technik im Vergabeverfahren zählt. Wo Gleichwertigkeit geprüft wird. Wo der Blick nach vorn geht – nicht zurück.
Was heißt das konkret?
- Öffentliche Projekte mit klassischer Preisvergabe?
⛔ Keine kostenlose Planung mehr. - Private Bauvorhaben oder funktionale Ausschreibungen mit echter Technikbewertung?
✅ Gerne – da sind wir Ihr Partner. - Planungsbüros, die sich für Qualität stark machen und den Unterschied erkennen?
🤝 Mit denen arbeiten wir gerne zusammen.
Fazit: Öffentliche Ausschreibungen in der Küchenlüftung müssen sich ändern
Solange öffentliche Ausschreibungen für Küchenlüftung nur auf den Preis schauen, werden Innovation, Hygiene und Nachhaltigkeit auf der Strecke bleiben. Wir bei REVEN ziehen jetzt die Konsequenz – und sagen: Schluss mit kostenloser Planung, wenn Qualität keine Rolle spielt.