Sie können unsere Produkte mit dem REVEN Konfigurator online nach Wunsch anpassen. Der Konfigurator bietet zudem die Möglichkeit Ausschreibungstexte, Zeichnungen und BIM Daten herunterzuladen.
Berechnen Sie die richtige Luftmenge mit unserem Auslegungsprogramm RECOMAX 2018 für Lüftungsanlagen in der Gastronomie und in Großküchen. RECOMAX basiert auf der DIN EN 16282-1.
Beratungstermin vereinbaren:
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns oder einem unserer selbstständigen Vertriebsmitarbeiter.
Geben Sie hier Ihren Wunschtermin an. Wir werden versuchen Ihrem Wunsch bestmöglich nachzukommen. Sie erhalten entweder eine Terminbestätigung oder Alternativvorschläge.
Hinweis zum Datenschutz
Wichtige Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Terminanfrage:
Auf Hochglanz polierte Küchenfilter funktionieren nicht!
Küchenfilter für Lüftungs- und Dunstabzugshauben werden oft auf Hochglanz poliert. Neueste Forschungen führen zu überraschenden Ergebnissen! Die hochglanzpolierten Oberflächen an Küchenfilter für Dunstabzugshauben funktionieren nicht!
Mann sollte es nicht glauben! Strömungsanalysen an Küchenfilter zeigen deutlich, dass eine auf Hochglanz polierte Oberfläche, einen gravierend negativen Einfluss auf die Filterleistung hat. Wie kann das sein? Die Antwort auf diese Frage erkannten die Golfer von St Andrews schon vor über 100 Jahren! Das glaubt Ihr nicht? Ist aber so!
Vor über 100 Jahren erkannten die Golfer im altehrwürdigen Golfclub von St Andrews eine äußerst merkwürdige Eigenschaft an ihren alten Golfbällen. Diese Eigenschaft ist in verblüffender Art und Weise auch an Küchenfilter für Küchenhauben zu beobachten. Was sind diese identische Eigenschaften?
Luftströmungen an der Oberfläche eines Golfballes ähneln denen an der Oberfläche von Küchenfilter
Nicht nur die Luftströmungen an den Oberflächen sollten sich ähneln, sondern auch die Oberflächenstruktur des Materials sollte sich ähneln. Bei Golfbällen spricht man von sogenannten Dimples. Wie sieht das, oder wie sollte das an der Oberfläche von modernen Küchenfiltern aussehen? Im Grunde sehr ähnlich, wie auf der nachfolgenden Abbildung zu erkennen:
Dimples Oberfläche an einem modernen X-CYCLONE Küchenfilter
Wie das ganze im Detail funktioniert und wieviel solche modernen Küchenfilter mit einem Golfball gemein haben, zeigen wir Euch in einem Videotutorial:
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Videotutorial zu den Gemeinsamkeiten von Golfbällen und Küchenfilter
Weitere ergänzende Information, zu dem gravierend Einfluss der Oberflächen an Golfbällen und Küchenfilter auf das Strömungsverhalten, erläutert Euch auch ein weiteres Video aus den USA von unten.
Ergänzendes aus dem Strömungslabor
Im Videotutorial haben wir gelernt, welch gravierende Einflüsse die Oberflächenbeschaffenheit auf die Strömung hat. Das ist der Grund warum die Oberflächen moderner Golfbälle durch Dimples gekennzeichnet ist. Warum solche Grundlagenforschung im Bereich der Aerodynamik so wichtig ist, könnt Ihr Euch hier noch ansehen (Quelle YouTube NBC):
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir, Rentschler REVEN GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Rentschler REVEN GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: