Blog-Artikel zur Luftreinhaltung im Maschinenbau

Luftreinhaltung im Maschinenbau

Luftreinhaltung im Maschinenbau: Warum das Material den Unterschied macht! Wer im Maschinenbau mit Kühlschmierstoffen, Ölnebel oder Stäuben zu tun hat, kennt das Problem: Saubere Luft ist kein Selbstläufer. Die richtige Luftreinhaltung im Maschinenbau hängt stark davon ab, welches Material bearbeitet wird. Und genau darüber haben sich unsere Experten in einem spannenden Talk unterhalten.


Unterschiedliche Materialien – unterschiedliche Herausforderungen

Nicht jedes Material erzeugt beim Fräsen oder Drehen die gleichen Emissionen. Kunststoff zum Beispiel wird meist trocken bearbeitet. Hier entsteht kaum Nebel oder Staub, also ist der Aufwand für die Luftreinigung gering.

Ganz anders sieht es bei Stahl aus. Normale Stähle werden oft mit Emulsionen bearbeitet, also mit wasserlöslichen Kühlschmierstoffen. Je hochwertiger und „härter“ das Material wird, desto eher kommt reines Öl zum Einsatz. Und dieses Öl bringt neue Anforderungen an die Luftreinhaltung im Maschinenbau mit sich.


Grauguss? Trocken oder nass? Wichtig für die Luftreinhaltung im Maschinenbau!

Ein gutes Beispiel ist Grauguss. Dieser Werkstoff wird häufig trocken bearbeitet, dabei entsteht feiner Staub. Um diesen sicher abzusaugen, setzen unsere Luftreiniger auf sogenannte Besprühungen. Damit spülen wir den Staub im Gerät ab, denn das verhindert, dass Filter verstopfen. Hierfür setzen wir unsere REVEX® Sprühtechnologie ein:

Video zur REVEN REVEX Sprüh-Technologie


Wird Grauguss jedoch mit Emulsion bearbeitet, braucht es andere Lösungen. Hier kommen Kombigeräte zum Einsatz, die je nach Situation ein- oder ausgeschaltet werden können. Das macht die Technik flexibel und das ist gerade für Zulieferbetriebe enorm wichtig.


Hochlegierte Werkstoffe? Dann wird’s elektrostatisch!

Ein ganz anderer Fall sind hochlegierte Metalle, etwa für medizinische Implantate oder Uhrengehäuse. Diese Werkstoffe werden fast immer mit extrem feinem Öl bearbeitet. Solche Prozesse erfordern besondere Filtertechnik und sind sehr wichtig für die Luftreinhaltung im Maschinenbau.

Hier arbeiten wir oft mit elektrostatischen Filtern, die selbst kleinste Öltröpfchen aus der Luft holen. Diese Filter nutzen hohe Spannungen, um die Teilchen elektrisch zu laden und abzuscheiden. Vor diesen Filtern setzen wir zusätzlich unsere sogenannten REVEN Pipes ein, sie kondensieren einen Teil des Öls bereits vorab.

Video zum Aufbau von REVEN CE Elektrostaten


In der Praxis zeigt sich: Wenn die Technik passt, ist die Luft in der Produktion so sauber wie in einem Großraumbüro. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Kunde IWC in Schaffhausen. Alle Infos hierzu gibt’s in unserem YouTube Expertentalk:

Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTHVmdHJlaW5oYWx0dW5nIGltIE1hc2NoaW5lbmJhdSIgd2lkdGg9IjEwODAiIGhlaWdodD0iNjA4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL0ZUNno1TDhBa2MwP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiAgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=


Auch in einer etwas längeren Variante mit noch mehr Infos als Podcast online:

Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Spotify AB. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden und Übermittlung von Audio-Inhalten. Datenschutzerklärung
PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU3BvdGlmeSBFbWJlZDogRXBpc29kZSAzNCBMdWZ0cmVpbmhhbHR1bmcgaW0gTWFzY2hpbmVuYmF1IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyLXJhZGl1czogMTJweCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMTUyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGZ1bGxzY3JlZW47IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgbG9hZGluZz0ibGF6eSIgc3JjPSJodHRwczovL29wZW4uc3BvdGlmeS5jb20vZW1iZWQvZXBpc29kZS8xQnljcXcxREhzRmlDTFcyVVlFYWpBP3NpPTBhNTM3NmU5YzgwZjRiYzQmdXRtX3NvdXJjZT1vZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==


Luftreinhaltung im Maschinenbau braucht Wissen und Planung

Wer einen Luftreiniger auswählt, muss vorher wissen, welches Material bearbeitet wird. Das ist eine der wichtigsten Informationen überhaupt. Denn nur so lässt sich das passende System finden und zwar ohne unnötige Kosten und ohne Kompromisse bei der Luftqualität.

Deshalb haben wir auch eine praktische Checkliste entwickelt. Damit kann man direkt am Bildschirm alle nötigen Infos erfassen, einfach und schnell. Hier der Link zum Download der PDF-Checkliste:


Wegwerffilter? Nur im Ausnahmefall

Ein weiteres Thema, das oft für Diskussionen sorgt: sogenannte Schwebstoff- oder HEPA-Filter. Diese Filter sind extrem fein, aber sie sind auch teuer, schwer und müssen regelmäßig entsorgt werden. Im Maschinenbau machen sie meist keinen Sinn, da die meisten Partikel vorher durch andere Techniken abgeschieden werden können: durch Kondensation, Agglomeration oder mechanische Abscheidung.

Wird so ein Filter trotzdem standardmäßig eingesetzt, ist das oft eher ein Verkaufsargument als eine sinnvolle Lösung. Denn der Kunde zahlt am Ende für teure Filterwechsel, ohne echten Mehrwert zu haben.


Luftreinhaltung im Maschinenbau ist kein Zufall

Die Wahl des richtigen Luftreinigers hängt stark vom bearbeiteten Material ab. Kunststoff, Stahl, Grauguss oder hochlegierte Edelstähle – jedes Material bringt eigene Anforderungen mit. Wer diese kennt und richtig plant, sorgt für saubere Luft, weniger Stillstand und mehr Nachhaltigkeit im Betrieb.

Luftreinhaltung im Maschinenbau ist also kein Produkt von der Stange. Es ist das Ergebnis von Erfahrung, Wissen und guter Beratung.



Folgen Sie uns auf Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Werfen Sie einen Blick auf unsere Kultur! Lassen Sie uns zusammen Außergewöhnliches in der industriellen Luftreinhaltung erreichen!

Bitte Teilen

Teilen Sie diesen Blog Artikel mit Ihren Freunden!