2025 aktualisiertes Interview des Originals aus 2019: Unternehmenskommunikation bedeutet nicht nur, die eigenen Produkte zu vermarkten und Pressearbeit zu leisten. Sie kann noch viel mehr. Nämlich zu mehr Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit, Transparenz und Offenheit anhalten. Genau das ist der Anspruch von Sven Rentschler, Geschäftsführer der REVEN GmbH. Hierzu gehört unserer Meinung nach auch, sich etwas zu öffnen, etwas von sich preiszugeben, eben in einen noch offeneren Austausch und Dialog zu treten, nicht nur mit Interessenten und Kunden, sondern auch mit seinen Kolleginnen und Kollegen.
Aus diesem Grunde haben wir bei der REVEN GmbH beschlossen ein Projekt zu starten, das wir „Inside REVEN“ tauften und bei dem wir diejenigen vorstellen und zu Wort kommen lassen werden, die REVEN machen und die REVEN sind: All unsere Verwaltungsangestellten, Arbeiter, Monteure, Angestellten, Techniker, Projektleiter und unsere uns nahestehenden externen Partner.
Tun werden wir das in Form von kurzen Interviews und Videos, wie dem nachfolgenden mit unserem Geschäftsführer Sven Rentschler.
Sven wenn Du eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürftest: Wer wäre es und warum?
Vielleicht Gottlieb Daimler. Ich finde Menschen wie ihn, der zusammen mit Wilhelm Maybach den ersten Benzinmotor erfunden hat und daraus ein riesiges Imperium schuf einfach wahnsinnig interessant. Menschen wie Gottlieb Daimler, Steve Jobs, oder Rheinhold Würth, die aus dem nichts ein riesiges Unternehmen schufen, aus purer Freude an Ihrer Arbeit und nicht aus Raffgier, ja das sind schon Persönlichkeiten die mich sehr beeindrucken und von denen ich mal jemanden gerne treffen würde.
Für welche drei Dinge in Deinem Leben bist Du am dankbarsten?
Meine Frau, Gesundheit und den unendlichen Luxus in einer Region wie Europa leben und arbeiten zu dürfen. Wenn man viel in der Welt herum kommt und anderes sehen und erleben muss, ja dann schätzt man dieses um so mehr.
Wenn Du eine Sache auf der Welt verändern dürftest: Was wäre das?
Mehr Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz einzuführen, in Politik, in der Presse und auch in unserer täglichen Arbeit.
Welche war die beste Entscheidung in Deiner beruflichen Laufbahn?
In Stuttgart während meinem Maschinenbau Studium, die Maschinenbauer Pfade etwas zu verlassen und mir dazumal die Neuheiten wie Lean Management, Kaizen, Technologie Management anzuhören und dann auch als meine Hauptfächer zu wählen.
Wenn Du ein Lebensmittel wärest: Welches wäre es?
Vielleicht ein Müsli mit tropischen Früchten.
Auf welche Frage hattest Du in letzter Zeit keine Antwort und hast Du sie finden können?
Auf die Frage von oben, darauf fand ich lange keine Antwort. Ja Deutsche Haferflocken mit tropischen und asiatischen Früchten passt vielleicht ganz gut zu mir, dachte ich zumindest 😉
Wie oft schaust Du täglich auf Dein Handy?
Nicht so oft, nur wenn es klingelt oder piepst, d.h. wenn ich es auf lautlos stelle auch mal gar nicht, vor allem am Wochenende 🙂
Welchen Beruf haben sich Deine Eltern für Dich vorgestellt?
Die waren da sehr offen und ließen mich machen und frei entscheiden.
Was wird Dein nächstes Projekt?
Unsere SCHAKO Group dabei zu unterstützen, dass wir noch mehr zu einem Team zusammenwachsen. Ein Baustein hierzu ist unsere neue SCHAKOversity, wo ich der zuständigen Managerin Bärbel Krieger-Stengele möglichst vielen helfen möchte. Hier haben Bärbel und ich noch einiges in diesem Jahr geplant und da möchte ich halt so viel wie möglich beitragen, dass alles ein Erfolg wird und mit dazu beiträgt, dass die ganzen Unternehmungen unserer Gruppe noch enger zu einem echten Team verschmelzen.
Privat ist mein nächstes Projekt nach bald 20 Jahren mal wieder einen Rennrad Marathon zu bewältigen. Ist schon eine (zu) lange Zeit her, dass wir vom REVEN Rennrad Team an einem solchen Radmarathon gestartet sind, siehe nachfolgende Abbildung und Bericht aus 2006:
Nach einem schlimmen Motorrad Unfall beim Pitbike Training im vergangenen Jahr 2024, habe ich den Motorradsport an den Nagel gehängt und schau mal ob ich nochmal einen solchen Rennrad Marathon auf meine alten Tage meistern kann – I keep u postet 😉
Welches war das schönste Kompliment, das Dir jemand einmal gemacht hat?
Als wir mal vor langer langer Zeit in Bayern ein Lüftungsprojekt hatten und wir bei REVEN ein ordentlichen Bock bauten und einfach einen ganz ordentlichen Fehler in der Produktion zu verantworten hatten, teilte ich das dazumal unserem Kunden genau so, eins zu eins und ohne Beschönigung mit. Als ich das so offen und ehrlich unserem Kunden gegenüber kommunizierte, bekam ich von unserem damaligen Vertriebspartner ein wirklich sehr negatives Feedback und wurde von diesem gerügt, dass man das doch nicht so offen und ehrlich kommunizieren könne und warum ich da denn nicht eine Notlüge benutzt habe. Das Feedback von unserem Kunden dazumal, war dann aber exakt das Gegenteil: Dieser war über unsere Offenheit und Ehrlichkeit sehr dankbar und lobte uns hierzu sehr, trotz unseres Fehlers und gab uns so eine zweite Chance, die wir dann nutzten!
Auf was könntest Du in Deinem Leben gerne verzichten?
Große Sprüche auf die keine Taten folgen.
Und auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?
Sport in meiner Freizeit und zum Ausgleich.
Was war früher Dein liebstes Schulfach?
Sport und später im Studium die Vorlesungen zu Technologiemanagement und den Japanischen Management Konzepten.
Wenn Dein Leben verfilmt würde: Welche(r) Schauspieler(in) würde Dich spielen?
Diese Entscheidung würde ich gerne Quentin Tarantino überlassen. Wichtig wäre aber, dass er den Film macht, denn seine Filme sind echt sau cool 😉
Wenn Du Dir ein Land aussuchen könntest: In welchem würdest Du gerne leben?
In einer der ehemaligen Britischen Kolonien irgendwo in Fernostasien.
Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen?
Das WC, passiert aktuell recht regelmäßig 🙂
Welche Entscheidung in Deinem Leben würdest Du im Nachhinein rückgängig machen wollen?
In der Vergangenheit war ich in meinem Job als Führungskraft zu oft zu aufbrausend, da war ich mit Sicherheit zu oft kein gutes Vorbild! Wenn ich könnte würde ich das gerne rückgängig machen. Aber zumindest habe ich da dazugelernt und mich weiterentwickelt. Wenn es ganz Schlimm wird, setze ich mich halt aufs Rennrad „zum Dampf ablassen“ ist so dann auch viel gesünder! Gut ist dabei auch, dass auch das Teil unseres Unternehmensleitbild ist und so wir uns im Team auch immer gegenseitig daran erinnern, was dort in unserem Leitbild notiert ist, wie z.B.: „….wir werden nicht laut!“ Hier unser ganzes Unternehmensleitbild als Info:
Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?
Die Abwechslung und die Vielseitigkeit die oft gefragt ist, ähnlich wie auch in meinem Studium zum Wirtschaftsingenieur: Von Allem etwas…..
Wenn Du drei Wünsche frei hättest: Welche wären es?
Dass sich unsere Firma die REVEN GmbH weiterhin so positiv und nachhaltig weiterentwickelt. Da haben wir bei uns im Team schon eine ganz ordentliche Reise hinter uns, kann man auch hier in einer Podcast Episode sich anhören:
Hier wäre mein Wunsch, dass wir das im Team im kommenden Jahrzehnt unsere REVEN GmbH weiter so gut entwickeln! Ansonsten wünsche ich mir, dass wir alle in unserem REVEN Team gesund bleiben, habe in den zurückliegenden Monaten leider selbst erleben müssen, wie schnell es einem die Gesundheit rauben kann und dass das leider keine Selbstverständlichkeit ist gesund und munter zu sein…
Was darf in Deinem Urlaubskoffer nie fehlen?
Die Laufschuhe und Badehose…
Was sind Deine Hobbies und hast Du einen schönen Schnappschuss von einem Deiner Hobbies?
Bis zu Anfang 2024 betrieb ich mit Freude Motorradsport. Bin da aber bei einem Pitbike Training schlimm verunglückt und hatte sehr sehr wirklich sehr viel Glück, dass ich das ohne bleibende Schäden überstanden habe, deshalb habe ich dieses Hobby schweren Herzens an den Nagel gehängt. Jetzt fahre ich wieder wie früher viel Rennrad und treffe da wieder viele alte Radl Freunde auf Mallorca.
Zum Abschluss noch ein Frage: Was ist Dein Lieblingssong, wenn man auch die Message des Songs mit berücksichtigt?
Dieser Weg von Xavier Naidoo. „Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Nicht mit vielen wirst du dir einig sein, doch dieses Leben bietet so viel mehr.“ In unserem Job beobachte ich leider sehr oft, bei Menschen die schon kleinere und auch größere Erfolge in ihrer Karriere feiern durften, dass diese all zu gerne bei neuen Projekten einfach vergessen oder es eventuell auch nicht mehr wahrhaben wollen, wie steinig und schwer das neue Projekt, der neu zu gehende Weg ist. Deshalb vielleicht eine ganz gute Idee bei zukünftigen Kickoff Meetings Xavier Naidoo zu hören 😉