Ölnebelabscheider für CNC Maschinen

Steckerfertige Kompaktsysteme für die verarbeitende Industrie

Wissen Sie, was der feine Ölnebel Ihrer CNC-Fertigung wirklich kostet? Es ist weit mehr als nur ein rutschiger Boden oder ständiger Putzaufwand. Dieser hartnäckige Nebel kriecht in empfindliche Maschinenelektronik, wird zum stillen Gesundheitsrisiko für Ihre wertvollsten Mitarbeiter und senkt schleichend die Produktivität Ihrer gesamten Anlage. Schluss damit! Ein professioneller Ölnebelabscheider ist keine reine Ausgabe – es ist eine der rentabelsten Investitionen in die Zukunft Ihrer Fertigung. Bei der Zerspanung von Metallen auf CNC-Maschinen, sei es Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen, werden Kühlschmierstoffe eingesetzt, die durch hohe Drehzahlen und Hitzeentwicklung in feinste Tröpfchen zerstäubt werden. Dieses fallstrickartige Gemisch aus Luft und Kühlschmierstoff wird als Ölnebel bezeichnet und beansprucht oft mehr als nur die Luftqualität Ihres Betriebs: Es gefährdet die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und beeinträchtigt die Funktionalität Ihrer Maschinen. Ein Ölnebelabscheider ist ein speziell entwickeltes Filtersystem, das diese schädlichen Aerosole direkt am Entstehungsort – im Arbeitsraum Ihrer CNC-Maschine – absaugt und die Luft effektiv reinigt. Schätzen Sie den Gesundheitsschutz Ihrer engagierten Mitarbeiter und den Schutz Ihrer kostspieligen Maschinen? Mit einem Ölnebelabscheider erhöhen Sie nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz: Sie optimieren gleichzeitig die Effizienz Ihrer Fertigung und gewährleisten die Nachhaltigkeit Ihrer Produktionsprozesse.

Emulsionsnebelabscheider
Home $ Ölnebelabscheider CNC
Elektrostatischer Ölnebelabscheider mit vorgeschaltetem Kondensator

Für Ihre Anforderungen

Vorteile unserer REVEN CNC Ölnebelabscheider

  • Keine Filter-Folgekosten und extreme Langlebigkeit: Anders als herkömmliche Systeme verwenden unsere Ölnebelabscheider keine austauschbaren Filtermatten, sondern das X-CYCLONE® System mit Zentrifugalkraft. Ihr Vorteil: Die aus Edelstahl gefertigten Abscheideelemente sind verschleißfrei und abwaschbar. Sie sparen nicht nur an den laufenden Kosten für Ersatzfilter, sondern auch an Lagerung und Entsorgung. Das bedeutet für Sie: Genießen Sie dauerhaft geringe Betriebskosten und eine störungsfreie Produktion.
  • Konstant hohe Abscheideleistung: Während Sie bei Standardfiltern mit nachlassender Leistung durch Verstopfung rechnen müssen, sichern Ihnen unsere Abscheider eine durchgehend hohe Effizienz. Die innovative Technologie gewährleistet über die gesamte Lebensdauer hinweg eine lupenreine Luft und schützt zuverlässig Mensch und Maschine. Das Ergebnis: Ein gleichbleibend sauberer Arbeitsbereich ohne Kompromisse.
  • Hohe Energieeffizienz und geringer Druckverlust: Bei uns profitieren Sie von einem aerodynamischen Design, das für konstant niedrigen Druckverlust sorgt. Der Clou: Ihr Ventilator arbeitet energieeffizient, was zu spürbaren Einsparungen bei den Stromkosten führt. Sie sichern sich eine technologische Lösung, die umweltfreundlich und wirtschaftlich zugleich ist.
  • Maximale Sicherheit und Brandschutz: Unsere Abscheider minimieren die Brandgefahr, da sie keine ölgesättigten Filtermatten enthalten, die eine erhebliche Brandlast darstellen könnten. Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle – mit REVEN geben Sie Bränden in Ihrem Betrieb keine Chance.
  • Hervorragende Reinigungsfähigkeit: Unsere patentierten X-CYCLONE® Abscheideelemente sind einfache Wunderwerke der Technik. Sie lassen sich problemlos entnehmen und entweder in einem industrieüblichen Teilewaschautomaten oder manuell reinigen. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, da die Wartung schnell und unkompliziert wird.
  • Zertifizierte und geprüfte Qualität „Made in Germany“: Mit REVEN setzen Sie auf nachhaltige, geprüfte Qualität. Unsere Systeme sind durch unabhängige Institute, darunter die Berufsgenossenschaft (BG), mehrfach zertifiziert. Diese Zertifizierungen garantieren Ihnen, dass alle gesetzlichen Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) zuverlässig eingehalten werden, wodurch Sie auf der sicheren Seite sind.
Kontakt

Kontakt

Möchten Sie weitere Informationen?
Wir beraten Sie kompetent und umfassend.

REVEN ist führend in Forschung und Entwicklung

Technologien unserer Ölnebelabscheider

X-CYCLONE® Technologie zur Aerosolabscheidung

Abscheide­technologie X-CYCLONE®

Das X-CYCLONE® Grundelement ist selbstreinigend und vollkommen wartungsfrei! Die im Grundelement abgeschiedenen Aerosole laufen als Fluidmasse entlang der X-CYCLONE® Profile nach unten ab.

Ölnebelabscheider mit integriertem REVEX® Reinigungssystem

Reinigungs­technologie REVEX®

Das integrierte REVEN® Sprühsystem sorgt vollautomatisch für die beidseitige Reinigung und Desinfizierung der Aerosolabscheider. Auch diese Technologie ist patentiert.

Emulsionsnebelabscheider mit XSC-Steuersystem

Technologie zur Regelung XSC

Die Absaugleistung wird je nach Bedarf angepasst.

Noch nicht überzeugt? – Hier finden Sie noch mehr gute Argumente …

Highlights unserer Ölnebelabscheider

  • Abscheidegrad bis zu 99,999 %

    X-CYCLONE® Hochleistungs­abscheidesystem mit einem Abscheidegrad von bis zu 99,999 %.

  • Nachweisbare Funktionalität

    Wirksamkeit und Funktion des Ölnebelabscheider durch CFD-Strömungsanalyse belegt.

  • Digitales Ventilator-Modul

    Digitales Ventilator-Modul XSC für schnelle Inbetriebnahme, Flexibilität und hohe Leistungsfähigkeit.

  • Energieeinsparung durch Ecodesign

    Ventilator-Laufrad und Elektromotor in energieeffizientem Ecodesign gem. europäischer ErP-Richtlinie.
    Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Ölnebelabscheidern von bis zu 2000 Euro pro Jahr.

  • Brandschutz

    X-CYCLONE® Grundelemente mit Flammendurchschlagprüfung nach DIN 18869-5 und DIN EN 16282.

  • Lebenslange Garantie

    Lebenslange Garantie auf die
    X-CYCLONE® Aerosolabscheider-Grundelemente und die Rostbeständigkeit des Gehäuses.

Download

Entdecken Sie unseren Katalog

Weitere Informationen zu unseren Ölnebelabscheidern erhalten Sie in unserem Katalog. Dort finden Sie auch Details zum REVEN Lieferprogramm.

REVEN Katalog

Zubehör und Dienstleistungen

Weitere Angebote zum Thema Absaugung

Kompakter Emulsionsnebelabscheider RJ

Kompaktgerät RJ

Der „kleinste“ unserer steckerfertigen Emulsionsabscheider eignet sich besonders gut zur Abscheidung von wasserhaltigen Aerosolen wie Kühlschmierstoffe oder Sprühnebel. Optional kann das Absauggerät auch mit Stützfüßen ausgestattet werden.
Luftreinigertisch mit und ohne Waschfunktion

Luftreinigertisch T

Zum Reinigen, Prüfen und Kontrollieren von Einzel- bzw. Kleinteilen bieten wir den Reinigungstisch „T“ an. Die Reinigung erfolgt mittels Druckluft. Erhältlich ist unser Reinigungstisch auch mit einer zusätzlichen Waschfunktion.
REVEN® Pipe – Kondensator für Wasser- und Öldämpfe

Kondensator REVEN® Pipe

Die REVEN® Pipe wird als Zubehör für den Emulsionsnebelabscheider C-XSC und Ölnebelabscheider CE-XSC angeboten, um die Kondensation von Wasser- und Öldämpfen zu erzwingen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unseren CNC Ölnebelabscheidern

Wie funktionieren Ihre CNC Ölnebelabscheider?

Unsere Ölnebelabscheider nutzen das patentierte REVEN X-CYCLONE® System, das rein mechanisch und ohne verstopfende Filtermatten arbeitet. Wir scheiden die Aerosole durch hohe Fliehkräfte aus der Luft ab, was für Sie eine konstant hohe Leistung ohne die Folgekosten für Wegwerffilter sicherstellt.

Was filtert ein Ölnebelabscheider für CNC Maschinen?

Unsere Abscheider filtern zuverlässig die gesundheitsschädlichen Aerosole, die bei Ihrer CNC-Bearbeitung durch den Einsatz von Kühlschmierstoffen entstehen. Dies umfasst sowohl den feinen Ölnebel aus reinen Ölen als auch den Emulsionsnebel aus wassergemischten Kühlschmierstoffen, um die Luft in Ihrer Fertigung rein zu halten.

Welche Gesundheitsgefahren bergen Ölnebel und Emulsionsnebel?

Das Einatmen dieser feinen Partikel stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Ihre Mitarbeiter dar, das von Atemwegserkrankungen und Allergien bis hin zu einem erhöhten Krebsrisiko reichen kann. Mit unseren Systemen schützen wir Ihr Team effektiv, indem wir diese Gefahren direkt an der Entstehungsquelle beseitigen und die gesetzlichen Grenzwerte sicher einhalten.